Dein Kind spricht nicht über seine Gefühle?
Ich helfe ihm, Emotionen zu verstehen und auszudrücken – um selbstbestimmt in eine gute Zukunft zu starten.
Emotionscoaching für Kinder und Eltern
Wünschst du dir, dass du selbst oder dein Kind wieder voller Selbstbewusstsein und Lebensfreude den Alltag meistert? Hast du oder dein Kind mit emotionalen Herausforderungen zu kämpfen und Schwierigkeiten, die eigenen Gefühle zu bewältigen? Ich bin hier, um euch zu unterstützen. Mein Ziel ist es, dich und dein Kind auf eurem Weg zum emotionalen Gleichgewicht zu begleiten.
Ob Ängste, Trennungen, Trauerfälle, äußerer Druck oder stressige Situationen – all diese Faktoren könnten dazu führen, dass du oder dein Kind das Gefühl hat, nicht ausreichend zu sein. Dies kann Unzufriedenheit, Wut oder sogar sozialen Rückzug zur Folge haben. Oft haben wir Schwierigkeiten, unsere Emotionen zu verstehen und angemessen auszudrücken. Hier setze ich an, indem ich euch dabei helfe, eure eigenen Gefühle zu erkennen und damit umzugehen. Durch meine Emotionscoaching-Ansätze könnt ihr eure Gefühle besser identifizieren und verarbeiten lernen. Ich erkläre, wie Emotionen entstehen und unser Verhalten beeinflussen. Dadurch wird es dir und deinem Kind leichter fallen, Konflikte zu bewältigen, Freundschaften zu schließen und eure Bedürfnisse auszudrücken.
weiterlesen....
Meine Mission erstreckt sich auch darauf, mehr Leichtigkeit in Familien zu bringen. Ich begleite Kinder jeden Alters sowie Eltern einfühlsam, um einen Alltag voller Freude und Harmonie zu gestalten und die emotionale Stärke von Kindern und Eltern zu stärken. Eltern spielen eine entscheidende Rolle in der Entwicklung der emotionalen Kompetenz ihrer Kinder. Oft sind sie es gewohnt, Gefühle nicht ausreichend anzuerkennen oder auszudrücken. Dabei sind Gefühle wie Wut, Angst und Trauer wichtige Mechanismen, um Erlebnisse zu verarbeiten und uns selbst zu schützen. Ich setze mich dafür ein, dass Kinder ermutigt werden, ihre Gefühle anzuerkennen und auszudrücken.
So kann ich Dein Kind und Dich unterstützen:
Kinder-Emotionscoaching
Du hast das Gefühl, dein Kind ist emotional blockiert, befindet sich in einer stressenden Situation oder steht vor einer unüberwindbaren Herausforderung? Du möchtest, dass ich gemeinsam mit dir und deinem Kind der Ursache auf den Grund gehe und noch intensiver an seinem Thema arbeite? Wünschst Du dir, dass dein Kind wieder ins emotionale Gleichgewicht kommt? Dann ist dieses Angebot genau das richtige für Dein Kind.
Eltern-Emotionscoaching
Du fühlst dich emotional blockiert, bist in einer stressenden Situation oder stehst vor einer unüberwindbaren Herausforderung? Du möchtest der Ursache dafür auf den Grund gehen und intensiver an deinem Thema arbeiten? Du möchtest es im besten Fall lösen und einen neuen Weg voller Leichtigkeit gehen? Wünschst Du dir, wieder ins emotionale Gleichgewicht zu kommen? Dann ist dieses Angebot genau das richtige für Dich.
„Kinder sind noch klein. Die Welt der Gefühle aber so unendlich groß.“
Hast Du das Gefühl, Dein Kind…
hat emotional Schwierigkeiten, Wutausbrüche oder findet es allgemein herausfordernd mit Emotionen umzugehen?
hat Sorgen in der Kita oder in der Schule und spricht nicht darüber?
benötigt mentale Unterstützung bei einem Konflikt in der Familie oder aufgrund von Trennung der Eltern?
hat ein negatives Erlebnis nicht verarbeitet und benötigt, beim Lösen der Blockade, Unterstützung?
hat einen geliebten Menschen oder ein Haustier verloren und benötigt Unterstützung bei der Trauerbewältigung?

Belastet einer dieser Punkte Euer Familienleben? Dann möchte ich dich einladen, ein kostenloses Erstgespräch bei mir zu buchen. Gemeinsam schauen wir, wie ich Dein Kind unterstützen kann, damit es mit Leichtigkeit und Freude durchs Leben geht.

Du findest Dein Kind in den oben genannten Punkten nicht wieder und möchtest es darin unterstützen, zu lernen,…
sich zu Öffnen.
Freundschaften zu knüpfen.
Freude zu empfinden.
in seine mentale Stärke zu kommen.
seine Gefühle nicht zu unterdrücken und über sie zu sprechen.
welche Emotionen es gibt, dass es sie erleben und ausdrücken darf und das alle Gefühle eine positive Absicht haben.
Dann möchte ich auch Dich einladen, ein kostenfreies Erstgespräch bei mir zu buchen. Gemeinsam schauen wir, wie ich dein Kind unterstützen kann, sein volles Potential zu entfalten.
Hallo, ich bin Franziska,
ich bin Kinder-Emotionscoach aus Leidenschaft. Meine Herzensangelegenheit ist es, dein Kind emotional stark zu machen. Ich möchte mehr Leichtigkeit und Harmonie in die Familien bringen, in dem ich Dir als Elternteil und deinem Kind zeige, dass es wichtig ist, über seine Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sich ein Kind fühlt, wenn es nicht gesehen wird oder seine Gefühle mit Füßen getreten werden. Wie es ist, schüchtern zu sein und ständig mit Versagensängsten zu kämpfen.
Als zweifache Mutter weiß ich jedoch auch, wie es ist, wenn sich jeder Tag anfühlt, wie in einem Hamsterrad gefangen zu sein und wie leicht uns Eltern der Blick für die eigenen Bedürfnisse verloren gehen kann.
Ich habe es geschafft, Schritt für Schritt aus meiner Unsichtbarkeit herauszutreten und habe gelernt, mit meinen Ängsten und Herausforderungen des Lebens mit Leichtigkeit umzugehen. Diese Erfahrung möchte ich gerne an Kinder und Familien weitergeben, um ihnen den Alltag zu erleichtern.
Kinder sind für mich der Schlüssel zu einer besseren Zukunft und mein Traum ist es, jedem Kind eine Stimme zu geben, damit es mit all seinen Gefühlen sichtbar wird. Durch die Sichtbarkeit fühlen sich Kinder anerkannt, geliebt und verstanden und können sich ein starkes Selbstwertgefühl aufbauen.

Bekannt aus:
Was ist ein Kinder-Emotionscoaching?
Jedes Kind ist einzigartig! Der gesamte Coachingprozess ist auf die Persönlichkeit deines Kindes abgestimmt und wird von mir kompetent und einfühlsam begleitet.
Mein Ansatz umfasst 1:1 Online- und Präsenz-Coachings für Kinder und auf Wunsch auch für Eltern. Was mein Coaching besonders macht, ist die Verwendung des integrativen Emotionscoachings (emTrace®). Dabei fließen bewährte Elemente aus Therapie und Coaching zusammen, unterstützt durch fundiertes Wissen aus der Aromakunde.
Ich nutze individuell angepasste methodische Coachingansätze und integriere bei Kindern, die Schwierigkeiten haben, über ihre Gefühle zu sprechen, gerne die Methode der Visualisierung. Durch Bilder können Kinder oft besser ausdrücken, was in ihnen vorgeht. Zur positiven Unterstützung bei der Arbeit mit Emotionen setze ich reine ätherische Öle ein, nach Absprache mit den Eltern. Diese Öle helfen dem Kind, sich besser mit Herausforderungen auseinanderzusetzen und sie zu bewältigen.
Meine Tätigkeit richtet sich grundsätzlich an gesunde Kinder. Mein Coaching ersetzt keine Therapie oder Heilung. Dennoch kann es als begleitende Maßnahme in Verbindung mit Therapie äußerst hilfreich sein. Die Coaching-Sitzungen mit den Kindern finden bis zu einem Alter von 7 Jahren ausschließlich in Präsenz statt, in einem geschützten Coachingraum, der eine angenehme Atmosphäre schafft. Ab einem Alter von 8 Jahren kann nach Eignung des Kindes auch ein Online-Coaching stattfinden.
weiterlesen....
Beim Coaching selbst werde ich mit deinem Kind allein sein. Ich biete Einzelcoachings an, weil ich so fokussiert bei deinem Kind sein kann. Du hast als Elternteil die Möglichkeit, in der Zeit, in einem separaten Raum zu warten oder bspw. im angrenzenden Park spazieren zu gehen. Vorab wird es ein kostenfreies 30-minütiges Erstgespräch geben, wo wir gemeinsam schauen wie ich dein Kind unterstützen kann. Nach dem Gespräch darf dein Kind entscheiden, ob es meine Unterstützung in Anspruch nehmen möchte, wenn auch ich das Gefühl habe, dass die Allianz zum Kind, von meiner Seite aus, gut ist. In der ersten Stunde werde ich eine Bindung zu deinem Kind aufbauen, um ihm die Sicherheit zu geben, sich öffnen zu können. Im Coachingraum kann Dein Kind zur Ruhe kommen und sich vollkommen auf das Auseinandersetzen mit seiner Herausforderung konzentrieren. Erst nach diesem Gespräch entscheidet sich dein Kind, ob es weiterhin zu mir ins Coaching kommen möchte. Regulär holst du nach 45 Minuten dein Kind ab und wir führen gemeinsam ein kurzes Abschlussgespräch, wo das weitere Vorgehen, die Hausaufgaben und der nächste Termin besprochen werden.
Ich lege bei meiner Arbeit sehr viel Wert auf die Einbeziehung der Familie. Um dein Kind optimal unterstützen zu können, ist es wichtig, dass die Familie zusammenhält und dein Kind die Sicherheit und Unterstützung bekommt, die es braucht, um zu wachsen. Deshalb biete ich ergänzend auch Elterncoaching an – wo es neben der Familie auch ganz um Deine Bedürfnisse als Elternteil geht.
„Aus den Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du was schönes bauen.“
Erich Kästner
Ich unterstütze Dein Kind dabei…
sein Selbstbewusstsein zu stärken.
vorhandene Blockaden, Ängste oder Unsicherheiten zu lösen.
Gefühle zuzulassen und zu erkennen, dass alle Gefühle eine positive Absicht haben.
zukünftige negative Erlebnisse entspannter zu meistern.
selbstbestimmt in eine gute Zukunft zu gehen.

Meine Kooperationspartner:
Das sagen meine KlientInnen über die gemeinsame Zusammenarbeit…
Durch die langen Lockdowns und den wenigen sozialen Kontakt entwickelte mein Sohn mit der Zeit Verlassensängste in alltäglichen Situationen. Auch sagte er jeden Tag, dass er das Gefühl habe, „etwas fehle in ihm drinnen“. Unsere Bemühung als Eltern ihn dahingehend zu stützen reichten irgendwann nicht mehr aus.
Dank Franziskas Coaching konnte mein Kind vor allem selbst seine Gefühle besser verstehen und auch für sich klarer benennen. Das hat ihm sehr viel gebracht, mit der Situation etwas besser klarzukommen. Auch die kleinen Aufgaben, die Franziska ihm gab hat er gerne umgesetzt und fühlte sich gut dabei.
Franziska hat eine wundervoll wertschätzende Art mit unserer Tochter umzugehen. Noch immer sind wir in einer sehr schwierigen Lebensphase, in der wir als Eltern selbst enorm überlastet sind.
Franziska konnte unsere Tochter mental auffangen, was für uns immer schwieriger wurde. Sie hat sich ihr mit ihren Gefühlen geöffnet und Franziska konnte ihr Werkzeuge an die Hand geben, die ihr in schwierigen Situationen helfen. Heute kann sie ihre Bedürfnisse, Ängste und Gefühle besser vermitteln und wir als Eltern haben ebenso Hilfestellung erhalten um sie aufzufangen, damit sie sich nicht verschließt. Lieben Dank, für deine großartige Unterstützung.
Meine Tochter hat sich wirklich geöffnet und hat die Zeit mit Franziska sehr genossen. Meine Tochter liebt die Öle und verwendet sie täglich. Sie ist mutiger geworden und nimmt das auch mehr wahr 🙂 Mir ist jetzt oft viel bewusster, wann mein Kind etwas Unterstützung braucht und wie ich das machen kann. Auch das ich bewusster Pausen einplane. Mir war gar nicht klar, welche Stärken meine Tochter bei sich selbst sieht – das war ein wunderschöner Aha-Moment 🙂 Danke dafür liebe Franziska 🙂
Franziska ist ein sehr herzlicher Mensch und kann sehr gut auf Kinder eingehen. Sie hat Ideen für Kinder, auf die ich so nie gekommen wäre.
„Emotionen beruhigen sich dann, wenn eine Person sie zeigen kann und sich gesehen fühlt.“
Erika Kliever

Hast Du, als Elternteil, das Gefühl…
Du leidest unter dem Einfluss negativer Verhaltensmuster in sozialen Beziehungen, wie der Partnerschaft oder der Eltern-Kind-Beziehung?
dass immer wieder Ängste in dir hochkommen, den eigenen gesteckten Erwartungen und denen deines Umfelds nicht gerecht zu werden?
ein negatives Erlebnis lässt dich nicht los und beschäftigt Dich regelmäßig emotional oder belastet die Familie?
Du hast innere Glaubenssätze, die Dich im Umgang mit deinem Kind blockieren?
Du benötigst nach einer Trennung oder einer stressreichen Erfahrung wieder mehr Energie und möchtest dich gesund und mental stark fühlen?
Trifft mindestens einer dieser Punkte auf Dich zu? Dann lade ich Dich ein, dir ein kostenloses Erstgespräch bei mir zu buchen und wir schauen, wie ich Dich optimal unterstützen kann.

Das magische Wort und der Zauberschlüssel zu mehr Familienglück sind …

Was ist ein Eltern-Emotionscoaching?
Kennst du diese Situation? Gerade eben wart ihr noch zu zweit und plötzlich seid ihr Mama und Papa. Mit der Geburt eures Kindes begann eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Glück und Freude, aber auch die Angst um euer Kind begleiten euch ständig. Und dazu kommt der Drang, alles absolut „perfekt“ zu machen. Doch mit der Rückkehr des Alltags und seinen vielfältigen Anforderungen wird klar: Es ist schlichtweg unmöglich, immer alles perfekt zu erledigen.
In keiner Familie läuft alles ständig harmonisch und mühelos ab. Wir versuchen, den zahlreichen Anforderungen gerecht zu werden: Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, nach Selbstverwirklichung zu streben und eine erfüllte Partnerschaft zu leben. In die Elternrolle hineinzuwachsen ist keine einfache Aufgabe. Fehler passieren, und das ist in Ordnung. Fehler sollten keine Quelle von Schuldgefühlen sein, denn aus ihnen lernen wir und sie inspirieren uns, neue Fähigkeiten zu entwickeln.
weiterlesen....
Als dein Emotionscoach stehe ich Dir in dieser Lebensphase zur Seite und helfe Dir, dass sich das Gefühlskarussell nicht zu schnell dreht und du dich mental stark genug fühlst, um diesen Lebensabschnitt gut meistern zu können. Beim Elterncoaching gehe ich mit viel Einfühlungsvermögen individuell auf Deine Bedürfnisse als Elternteil ein. Ich unterstütze Dich dabei deine Ziele zu erreichen, egal ob es sich um das Familienleben, deine Partnerschaft oder deine eigenen Wünsche handelt.
Ich helfe dir, deine aktuelle Situation aus eigener Kraft selbst zu verändern und zu verbessern, damit du in Zukunft vertrauensvoll und zuversichtlich anstehende Herausforderungen meistern kannst und wieder mit mehr Leichtigkeit und voller Zuversicht durchs Leben gehst. Mir ist es wichtig, dir eine nachhaltige Veränderung zu ermöglichen und du die Möglichkeit bekommst neue Erkenntnisse daraus zu gewinnen und neue Methoden daraus zu entwickeln.
Ich arbeite mit dem Ansatz des integrativen Emotionscoaching (emTrace®). Hier fließen die besten Elemente und wissenschaftlich anerkannte Methoden aus Therapie und Coaching ein, gepaart mit fundiertem Wissen aus der Aromakunde und Human Design. Mein Coaching umfasst keine Therapie und keine Heilung. Jedoch arbeite ich therapiebegleitend da Coaching in dem Bereich sehr hilfreich sein kann. Ich biete das Elterncoaching online per Zoom oder in Präsenz in einem geschützten Raum an, in einer angenehmen Atmosphäre. Eine Sitzung dauert 90 Minuten inkl. eines kurzen Abschlussgesprächs, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Ich unterstütze Dich als Elternteil dabei…
dein Selbstbewusstsein zu stärken, um selbstbestimmt deinen Alltag zu meistern.
vorhandene Blockaden, Ängste oder Unsicherheiten zu lösen.
zukünftige Herausforderungen mit Leichtigkeit anzugehen.
deine innere Motivation wiederzufinden und zu nutzen.

Das sagen meine KlientInnen über die gemeinsame Zusammenarbeit…
Emotionsarbeit ist nicht immer einfach und schon gar kein Spaziergang. Obwohl es mir nicht leichtfällt, meine tiefsten Gefühle zu offenbaren, hat Franziska es geschafft mich dorthin zu begleiten. Franziska konnte mir mit ihren Tools und ihrer empathischen Art helfen, meine Emotionen zu ergründen und ihnen Gehör zu geben. Wir konnten gemeinsam Blockaden lösen und neue Ansätze für die Zukunft schaffen. Ich kann die Arbeit mit Franziska einfach zu jedem ans Herz legen, der sich den Ursprung seiner Emotionen ergründen möchte. Franziska hat mich nie mit unangenehmen Gefühlen aus einer Sitzung gehen lassen. Ich konnte mich immer zu 100% auf sie verlassen, dass sie mich vorher wieder aufbaut.
Franziska ist sehr kompetent, warmherzig und vertrauensvoll. Durch ihre empathische Art ist es mir leicht gefallen mich zu öffnen und fallen zu lassen.
Bei unseren Sitzungen habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt. Ich habe Strategien gelernt die ich anwenden kann wenn ich in meiner Wut gefangen bin. Nach den Sitzungen mit Franziska habe ich mich immer größer und stärker gefühlt.
Über Zoom war es super möglich das Coaching durchzuführen. Sehr empfehlenswert!
Ich danke Dir vielmals und aus tiefstem Herzen für Deine Zeit und Deine Arbeit mit mir.
Wünschst Du dir für Dich oder Dein Kind mehr emotionale Balance oder mehr Harmonie in Eurem Familienalltag?
Dann möchte ich Dich einladen, mir zu Schreiben. Gemeinsam schauen wir, wie ich Dich oder Dein Kind unterstützen kann.